Verhandlungen führen

Warum ist das wichtig?

Verhandlungen haben wir nicht nur, wenn wir etwas im Geschäft kaufen – wir haben sie ständig im Alltag.

Und dabei muss es noch nicht mal immer um Geld gehen: Wenn Du etwas kaufst, ist Dir vielleicht einfach eine schnelle Lieferung wichtig oder das jemand die große Kiste bis zum Auto trägt.

Vielleicht verhandelst Du mit Deinem Freund oder Deiner Freundin, was ihre heute spielen wollt?

Oder Du bist mit Deinen Eltern nicht einer Meinung, dass Du nach dem Abendessen noch mit dem Fahrrad draußen rumfahren möchtest.

All das sind Verhandlungen und diese gehören zum Leben dazu. Wenn man versteht, dass  Verhandlungen eine gute Sache sind, dann stehen Dir viele Wege offen.

Aber eine kleine Warnung vorweg: Mache nicht jedes Gespräch mit Freunden zu einer Verhandlung – das wird schnell anstrengend und dann hat man schnell keine Freunde mehr. Überlege gut, wann es darauf ankommt und wann nicht. Großzügigkeit ist eine gute Eigenschaft – wenn es an der Zeit dafür ist.
Auch ist nicht jede Sachdiskussion über ein Thema ist eine Verhandlung!

Wenn es jedoch um etwas Wichtiges geht – etwa um den Preis einer Ware oder um die Welt zu retten – dann gibt es keine Kompromisse. Dann wird verhandelt!

Das Beste, das Du genau heute lernen kannst, ist

Spaß am Verhandeln!