



Umweltschutz
Oder die Kunst sich nicht selbst aus dem Spiel zu nehmen.
Aus Mias erstem Abenteuer wird klar, dass Umweltverschmutzung eine schlimme Sache ist.
Die Nahrungsketten und Abhängigkeiten in unserer Welt sind sehr kompliziert.
-> Was Panzerschweine betrifft, betrifft auch die Oger.
-> Was die Oger betrifft, betrifft auch die Menschen.
-> Und so weiter.
Was in Ogaria noch überschaubar scheint, ist in unserer Welt ungleich komplizierter. Unsere Tiere werde mit Soja gefüttert, welches auf der anderen Seite der Welt angebaut wird.
Dort wird Regenwald abgeholzt, um Platz für Soja-Planatagen zu machen. Weniger Regenwald bedeutet aber auch mehr Kohlendioxid in der Luft. Und schon steigt die Temperatur immer weiter.
Wir sprechen nicht davon, dass es toll ist, dass es im Sommer schön warm ist.
Wir sprechen von extremen Wetterereignissen, wie Überschwemmungen, Dürreperioden und Hagelgewittern.
Darum ist es wichtig, dass du zuerst deine Umwelt verstehst und dann tätig wirst – genau wie Mia.
Folgende Organisationen bieten Informationen und Handlungsmöglichkeiten (externe Links):
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUNDjugend)
- Naturschutzjugend des Naturschutzsbund Deutschland e.V. (NABU)
Dies sind nur die Angebote in Deutschland. Es gibt ähnliche Vereine auch in Östereich, der Schweiz und fast allen anderen Ländern. Wenn Du Hilfe brauchst, das passende zu finden, lass es mich über das Kontaktformular wissen.
